„Wir behandeln nicht Menschen, sondern wir unterstützen sie dabei, sich selbst besser zu behandeln.“
Groupwork und auch Supervision in Gruppen bedeutet für mich Lernen und Wachsen mitten im Leben. Wenn der große Panda den kleinen Drachen fragt: „Was ist wichtiger, der Weg oder das Ziel?“ so antwortet der kleine Drache: „Die Weggefährten!“. Groupwork ist lernen in Beziehungen.
„Supervision bedeutet für mich: Ressourcen entdecken – Perspektiven erweitern – Lösungen finden.“
„Supervision bedeutet für mich, sich gemeinsam auf den Weg zu machen zu fokussieren, zu unterscheiden, zu erschaffen und zu positionieren. Und das alles mit Freude, Wertschätzung und Leichtigkeit.“
„Supervision ist für mich ein Weg, Menschen im Rahmen der Reflexion ihres professionellen Handelns mit ihren eigenen Ressourcen und ihrem Lösungspotenzial in Kontakt zu bringen.“
„Groupwork bedeutet für mich, mit Freude und Spaß gelassen mit Gruppen und Teams arbeiten zu können.“
„Das Leben ist wie ein Schauspiel auf einer ganz großen Bühne. Man muss die Rollen nur annehmen und kreativ gestalten.“
Supervision bedeutet für mich:
Neugierig sein auf das Unbekannte, Zusammenhänge finden wollen, und dann – den Dingen einen kleinen Dreh geben.
„Wer es könnte, die Welt hochwerfen, dass die Luft hindurchfährt“.
(Hilde Domin)
„Supervision bedeutet für mich, meine Supervisand*innen beim Finden ihrer Lösungswege zu begleiten“
„Systemisch bedeutet für mich eine wunderbare Sicht auf die Welt. Wertfrei, wertschätzend, neugierig, respektvoll und humorvoll.“
„Supervision ist für mich eine herausfordernde und gleichsam wertschätzende Begleitung bei irritierenden und inspirierenden Erkundungen der eigenen Angelegenheiten.“
„Social Groupwork ist für mich die schönste Möglichkeit, verbindlich, ressourcenorientiert und emanzipiert miteinander in Beziehung zu treten und, wie Maturana/Varela sagen würden, in Liebe gemeinsam eine neue Welt zu erschaffen.“
„Supervision birgt durch Zeit-Räume des prozesshaften (Nach-)Denken die Möglichkeit, das eigene Lebenskript in Alternativen zu entwerfen und sich so von normativen Denk-, Bedeutungs- und Handlungszwängen zu emanzipieren.“
„Supervision bedeutet für mich, dass bei aller Arbeit, systemische Beratung immer auch Spaß machen kann.“
„Supervision bedeutet für mich, Menschen wertschätzend dabei zu begleiten, mehr Überblick über komplexe Situationen sowie systemische Zusammenhänge zu gewinnen und Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.“
„Systemische Supervision bedeutet für mich Einblenden von Ausgeblendetem, Würdigung von Gelungenem, liebevolle Sabotage bekannter Muster, Ziel- und Lösungsfokussierung, Spiel mit Perspektiven, Erleben fokussieren – hypnosystemisch … die Gewissheit, nicht zu wissen, welche Lösung die passende für die Kunden ist.“
„Supervision bedeutet für mich, mit Freude Menschen zu begleiten, sich und ihre Situation neu zu entdecken, anders zu verstehen und Beziehung und Entwicklung möglich zu machen.“
„Das Herzstück systemischer Arbeit ist für mich die Unterscheidung von System und Umwelt, die Beobachtung zweiter Ordnung sowie der Verzicht auf lineare Erklärungsmuster. ‚Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen!’ (Epiktet 50-130 n.C.)“
IBS Aachen
Kapitelstraße 3
52066 Aachen
Tel.: +49 241 431-447
Fax: +49 241 431-478
info@ibs-weiterbildung.de
© 2021 IBS. Made by phasezwei Agentur.